The Last Rose of Summer (II): „Wien unterwegs ins XXI. Jahrhundert“
Mendelssohn-Remise
Jägerstraße 51
10117 Berlin
Fon: 030-817047-26
Fax: 030-817047-27
Einlass ab 12:30 Uhr
Fünftägiges Lunchkonzert-Festival im Haus der Botschaft von Irland, dem Stammhaus der Mendelssohn-Bank
Künstlerische Leitung: Judith Ingolfsson & Vladimir Stoupel
Kooperationsveranstaltung der Mendelssohn-Gesellschaft mit der Botschaft von Irland, mit freundlicher Unterstützung des Österreichischen Kulturforums Berlin, gefördert durch Guy Oppenheim
Österreichischer Tag: Wien unterwegs ins XXI. Jahrhundert
Wolfgang A. Mozart (1756-1791)
Sonate für Violine und Klavier G-Dur, KV 379
Maximilian Kreuz ( *1953,Vienna)
„Schubert-Paraphrasen” für Violine und Klavier, Wv.57c
Alexander Zemlinsky (1872-1942)
Serenade A-Dur fur Violine und Klavier (1896)
Elena Denisova, Violine; Alexei Kornienko, Klavier
Einzelkarte 10 €, Festivalpass (übertragbar) 40 €
VVK ab 17. Juli jeweils samstags 12 Uhr – 15 Uhr
VVK unterwww.eventbrite.de; Restkarten an der Tageskasse
Infos: The Last Rose of Summer
Flyer
Programmänderung vorbehalten